Sozialberatung

 

 - Beratung zum Aufenthalt  und Hilfe für den Terminvereinbarung     beim Landesamt für Einwanderung

 - Deutsch- Orientierungskurse für Erwachsene und Jugendliche
 - Offene Beratung in Fragen des Zuwanderungs-, Einbürgerungs-        und Asylverfahrensgesetzes

 - Offene Beratung in sozialen und rechtlichen Fragen inklusive
    Schreibhilfe

 - Beratung und Vermittlung bei Schulden von Bürgergeld und              Sozialhilfe Empfängern

 - Beratung zum Arbeitslosengeld I und Hilfe bei der Bewerbung          zum Arbeitsmarkt 

   Kurdischkurs (Kurmancî und Soranî Dialekt)

 

Neben niederschwelliger Beratung beantworten wir Fragen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vermitteln in Arbeit  

Öffnungszeit:

Montag                  10°° - 14°°

Dienstag                10°° - 14°°

Donnerstag           13°° - 17°°

 

Unter der WhatsApp-Nummer oder eMail können wir schnell einen Termin vereinbaren 

+49 1521 1558447

eMail: Kurdisches.Zentrum@gmx.net

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit Sie nicht lange warten müssen.

 

Frauengruppenarbeit

 Gemeinschaftsaktivitäten zur Förderung von Integration und Zusammenhalt.

 Einmal in der Woche treffen sich die Frauen aus verschiedenen Kulturkreise sind, z.B. Kurdische, arabische, Persische,          Afghanische, Türkische, Aserbaidschanische, Deutsche und Frauen aus Nord Afrika im Kurdischen Zentrum e.V. 

- semiprofessionelle Musik- und Gesangkurse für Frauen- und Jugendgruppen 
- ein Computerkurs für Erwachsene, damit sie sich für neuen digitalen Raum einen Einblick haben, um Online umzugehen, z.B. Online Banking oder Online Antrag für die Leistungen etc. 

- Gemeinsam kochen und singen, sowie Ausflügen rund um und in Berlin.

- Alphabetisierungs- und Orientierungskurs

- Seminare über Gewalt in der Familien, über Diskriminierung, über Gesundheit und Bildung, sowie gesunde Ernährung und          Erziehung 

 

Für die Teilnahme zum Gesang oder Chor bitten wir Sie unter der WhatsApp Nr. oder p. Mail um einen Termin vereinbaren.

+49 1521 1558447

eMail: Kurdisches.Zentrum@gmx.net

Jugendfreizeitgruppe 

Aktivitäten zur Förderung von Integration und Zusammenhalt.

Die Jugendarbeit spielt eine zentrale Rolle in der Unterstützung und Förderung junger Menschen. Sie bietet ihnen Raum, ihre Fähigkeiten zu entdecken, Interessen zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Ob durch Freizeitaktivitäten, kreative Projekte oder Bildungsangebote – Jugendarbeit schafft Begegnungen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und hilft Jugendlichen, ihre Persönlichkeit zu entfalten. Dabei geht es nicht nur um Spaß und Unterhaltung, sondern auch um wichtige Werte wie Toleranz, Respekt und soziales Engagement. Gemeinsam gestalten wir eine starke Basis für die Gesellschaft von morgen.

Eine Jugendfreizeitgruppe, die verschiedene Aufenthaltsstatus haben, treffen sich einmal in der Woche im Kurdischen Zentrum e.V. 

Für die Teilnahme zum Musik oder Chor bitten wir Sie unter der WhatsApp Nr. oder p. Mail um einen Termin vereinbaren.

+49 1521 1558447

eMail: Kurdisches.Zentrum@gmx.net

 

Hausaufgabenbetreuung 

Wir bieten für die Schülerinnen und Schüler einmal in der Woche Hausaufgaben Betreuung in unseren Räumen.

 

Für die Teilnahme zum Musik oder Chor bitten wir Sie unter der WhatsApp Nr. oder p. Mail um einen Termin vereinbaren.

+49 1521 1558447

eMail: Kurdisches.Zentrum@gmx.net